Terrassen und Außentreppen in Polle

Wir planen und bauen Terrassen und Treppen, die optisch überzeugen und dauerhaft stabil bleiben. Von der Fundamentierung über das richtige Gefälle bis zur Beleuchtung erhältst du alles aus einer Hand.

Terrassen und Außentreppen in Polle

Wir planen und bauen Terrassen und Treppen, die optisch überzeugen und dauerhaft stabil bleiben. Von der Fundamentierung über das richtige Gefälle bis zur Beleuchtung erhältst du alles aus einer Hand.

Leistungen im Überblick

  • Terrassenbau aus Keramik, Beton, Naturstein, Holz oder WPC

  • Fundamente und Unterbau punktgenau für Plattenlager oder klassisches Splittbett

  • Außentreppen mit Blockstufen oder Setzstufen inklusive seitlicher Einfassung

  • Entwässerung mit Gefälle, Rinnen oder Punktabläufen

  • Geländer und Handläufe nach Bedarf mit Partnergewerken

  • Barrierearme Lösungen mit flachen Antrittsstufen oder Rampen

  • Sanierung und Reparatur von bestehenden Terrassen und Stufen

Außentreppe aus Granit-Blockstufen mit seitlicher Einfassung und rutschhemmender Trittfläche

Ablauf in drei Schritten

Beratung und Planung
Zu Beginn besprechen wir Nutzung, Optik und Budget und sehen uns die Gegebenheiten vor Ort an. Auf Basis von Aufmaß und Tragfähigkeit empfehlen wir passende Beläge und Verlegemuster. So entsteht eine klare Planung mit Termin und transparenter Kalkulation.

Umsetzung und Abnahme
Wir erstellen den Unterbau mit Frostschutzschicht und Tragschicht, richten das Gefälle ein und integrieren Rinnen oder Punktabläufe. Anschließend verlegen wir den Belag, verfugen und setzen die Kanten sauber. Zum Abschluss erfolgt die gemeinsame Abnahme, bei der Sie Pflegehinweise und Tipps für eine lange Haltbarkeit erhalten.

Materialien und Verlegearten

  • Beläge: Feinsteinzeug Keramik, großformatige Betonplatten, Naturstein wie Granit oder Sandstein, Holz oder WPC

  • Verlegesysteme: Splittbett, Drainmörtel, Stelz oder Plattenlager je nach Aufbau und Nutzungsanforderung

  • Treppenarten: Blockstufen, Setzstufen, Winkelstufen mit rutschsicherer Trittfläche

  • Details: Dehnfugen, Randabschlüsse, Sockelleisten, saubere Anschlüsse an Türen und Beläge

  • Beleuchtung: Stufenlicht, Bodeneinbau Strahler, Wegebeleuchtung über Gartenbeleuchtung

Tipp: Bei großen Platten mindert ein tragfähiger Aufbau mit Drainage die Gefahr von Hohllagen und sorgt für ruhige Fugenbilder. Ergänzend lohnt sich die Abstimmung mit Erd und Baggerarbeiten.

Terrassenfläche aus Betonplatten im Läuferverband mit sauberer Fuge neben Rasenfläche

Fragen und Antworten

Welche Beläge sind besonders pflegeleicht?

Feinsteinzeug und hochwertige Betonplatten lassen sich einfach reinigen und sind farbstabil. Naturstein wirkt edel und ist mit der passenden Oberflächenbearbeitung ebenfalls gut pflegbar.

Brauche ich eine Genehmigung für Terrasse oder Treppe?

Ebenerdige Terrassen sind oft genehmigungsfrei. Geländer, Absturzhöhen und Abstandsflächen richten sich nach örtlichen Vorgaben. Wir geben Orientierung und empfehlen bei Bedarf die Abstimmung mit der Gemeinde.

Wie löst ihr die Entwässerung?

Über ein leichtes Gefälle zur Rinne oder zu Punktabläufen. Alternativ kommen versickerungsfähige Fugen in Frage. Siehe auch Kanalbau und Kellerabdichtung.

Könnt ihr meine bestehende Terrasse sanieren?

Ja. Wir prüfen Untergrund, Fugen und Anschlüsse, tauschen schadhafte Bereiche und verlegen bei Bedarf einen neuen Belag. Ergänzend sinnvoll ist Gartenpflege und Rasen für den Abschluss.

Wie lange dauert die Umsetzung?

Kleine Terrassen benötigen oft wenige Tage. Umfang, Zuschnitte, Treppen und Geländer beeinflussen die Bauzeit. Nach der Beratung erhältst du einen realistischen Terminplan.

Kontakt

Email: [email protected]

Addresse:
Klostergasse 10

37647 Polle

Telefon:
015207347887

Klostergasse 10, 37647 Polle, Germany

Bereit für Ihr Projekt?

Rufen Sie uns direkt an. Wir geben Ihnen eine erste Einschätzung.

Kostenlos und unverbindlich.

KUNDENSERVICE