
Aushub für Fundamente, Terrassen und Teiche
Bodenaustausch bei schlechter Tragfähigkeit oder Staunässe
Geländemodellierung für Hof, Garten und Zufahrten
Drainagen zur Ableitung von Oberflächen- und Grundwasser
Kleinbaggerarbeiten für enge Grundstücke und schmale Zufahrten
Betonstemm- und Abrissarbeiten von alten Flächen oder Fundamenten
Vorbereitung für Pflaster, Terrassen und Mauern

Beratung und Planung
Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und klären, welche Erdarbeiten für dein Projekt notwendig sind. Dazu gehören Aushub, Bodenprüfung und Empfehlungen für den Unterbau. Anschließend erstellen wir ein Aufmaß und ein transparentes Angebot.
Umsetzung und Abnahme
Mit unseren Baggern und Geräten führen wir die Arbeiten präzise aus: vom Aushub über den Bodenaustausch bis zur Verdichtung. Dabei achten wir auf saubere Übergänge und stabile Fundamente. Nach Abschluss folgt die Abnahme, bei der wir die Fläche für den nächsten Bauschritt vorbereiten.
Frostschutzmaterial (Schotter, Kies) für tragfähige Untergründe
Sand und Splitt für Drainagen oder Pflasterbettungen
Recyclingmaterial als wirtschaftliche Alternative für Unterbauten
Stahlgitter und Geotextilien zur Stabilisierung von Böden
Betonarbeiten beim Rückbau oder bei Fundamenten
Tipp: Eine gute Erdarbeit entscheidet über die Lebensdauer von Pflaster und Naturstein oder Terrassen und Außentreppen.

In der Regel ein Aushub bis in den tragfähigen Boden, eine Frostschutzschicht und eine verdichtete Tragschicht.
Wir arbeiten mit Minibaggern, die auch schmale Zufahrten und kleine Flächen erreichen.
Ja. Wir kümmern uns um Abfuhr und Entsorgung des Aushubs.
Ja. Mit Betonstemm- und Abrissarbeiten entfernen wir alte Wege, Platten oder Fundamente.
Ja. Wir legen Drainagerohre und Kiespackungen an, um Wasser zuverlässig abzuleiten. Siehe auch Kanalbau und Kellerabdichtung.
Rufen Sie uns direkt an. Wir geben Ihnen eine erste Einschätzung.
Kostenlos und unverbindlich.
